
Fonds-Sparplan.
Gemeinsam mehr erreichen.
Für Einsteiger und Profis:
Regelmäßig in Fonds
investieren.
Schon ab 50 Euro
- volle Flexibilität: Investieren Sie monatlich oder vierteljährlich
- bereits ab 50 Euro regelmäßig ansparen
- große Auswahl: rund 800 Fonds in- und ausländischer Fondsgesellschaften
Chancen:
- Fonds ermöglichen es Privatanlegern bereits mit vergleichsweise geringem Anlagevolumen das Risiko auf viele Unternehmen, Branchen, oder Wertpapierklassen zu streuen.
- Ein Fondsmanager verwaltet den Fonds und trifft konkrete Anlageentscheidungen.
- Da ein Fonds das Kapital auf verschiedene Wertpapiere verteilt, können Anleger von einer großen Variantenvielfalt profitieren.
Risiken:
- Die Entwicklung eines Fonds ist bei aller Streuung dennoch den Märkten, Ländern oder Branchen unterworfen, in die er investiert. Somit kann der Anteilswert deutlichen Kursschwankungen unterliegen.
- Fonds eignen sich eher für mittel- bis langfristige Anlagestrategien (ab drei Jahre).
- Bei Rentenfonds gibt es aufgrund unterschiedlicher Laufzeiten der festverzinslichen Wertpapiere ein mögliches Zinsänderungsrisiko.
Konditionen im Überblick:
Kontoführung Sparplankonto | kostenlos |
Kauf | 40% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag |
Verkauf | gem. Verkaufskonditionen für Fonds |
Anlagebetrag | mind. EUR 50,- pro Fonds monatlich oder vierteljährlich |
In 3 Schritten zum Sparplan:
Depot eröffnen
Wertpapierdepot als Grundlage zur Veranlagung eröffnen.
Produktauswahl
Ganz einfach nach individuellen Wünschen anpassen.
Sparplan eröffnen
Durch regelmäßige Einzahlungen Vermögen aufbauen.
Warum Fonds-Sparpläne eine gute Idee sind:
Je mehr Anleger in einen Fonds investieren, desto größer ist das Kapital, das spezialisierte Fondsmanager anlegen können. Hierbei wird nicht nur in eine einzige Aktie investiert, sondern in unterschiedlichste Wertpapiere mit attraktiven Renditen. Somit ist eine große Risikostreuung garantiert – mit möglichst minimalen Risiken. Die Anlage in einen Fonds ist daher für Menschen besonders interessant, die ihr Kapital nicht nur auf eine Karte setzen möchten und langfristig einfach und bequem ein Vermögen aufbauen möchten.
Eröffnung Fondssparplan
Sie haben noch kein Hello Depot |
Sie haben bereits ein Hello Depot |

Wachse mit uns! Einstieg ins Online-Trading - ganz einfach!
Mit unserer aktuellen Neukundenaktion fällt der Einstieg ins Online Trading ganz leicht! 25 Free Trades über Tradegate und der kostenlos inkludierte Hello Börsen-Führerschein helfen beim Start in den Wertpapierhandel! Nur mehr gültig bis 31. März 2021
Einstieg ins Online TradingDas könnte Sie auch interessieren:
Fondssuche
Finden Sie den Fonds, der zu Ihnen passt!
ETF-Sparplan
Aktiv über lange Zeit Vermögen aufbauen.
Filialen
Wir sind digital genauso stark wie analog: Besuchen Sie uns vor Ort!
Noch Fragen?
Hier finden Sie die häufigsten Fragen unserer Kunden zu den Sparplänen:
Ich möchte einen Fonds-, ETF- oder Aktien-Sparplan eröffnen. Benötige ich hierfür ein Depot? Von welchem Konto wird meine monatliche/vierteljährliche Sparrate eingezogen? Kann ich meinen Sparplan auch vorübergehend für einen bestimmten Zeitraum stilllegen?Ihre Frage ist nicht dabei? Hier finden Sie weitere Fragen & Antworten rund um das Thema Depot & Handel.
Marketingmitteilung. Die dargestellten Angaben stellen keine Empfehlung, Aufforderung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten seitens der BNP Paribas S.A. Niederlassung Österreich dar. Ein Anleger sollte seine Investitionsentscheidung auf seine individuellen Investitionsziele sowie seine finanzielle Situation abstimmen und je nach persönlichem Ermessen eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch nehmen. Bei den vorstehenden Angaben handelt es sich um keine Finanzanalyse und unterliegen diese daher weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko, das auch den gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann, verbunden. Wert und Rendite einer Anlage können plötzlich und in erheblichem Umfang steigen oder fallen und können nicht garantiert werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.