
Flex-Invest
Immer liquide bleiben. Trotz Investment.
Die optimale Kombination:
Sparen, Vermögensaufbau
& Reserve.
Flexibel investieren!
- Kombination aus Sparen & Investment in Wertpapiere
- Rund 800 Fonds und 150 ETFs im Angebot
- Jetzt neu: Wählen Sie aus den Produkten unserer Fonds & ETF Starpartner
- flexibel investieren – je nach Kontostand am Liquiditätskonto
Chancen:
- Kombination aus Sparen & Investment
- flexibel bleiben durch Anpassen oder sogar Pausieren der Sparraten
- vom Durchschnittskosteneffekt (Cost-Average-Effekt Cost-Average-Effekt: Bei der Veranlagung in Sparplänen werden bei hohen Kursen weniger Fondsanteile und bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile gekauft – dadurch ergibt sich langfristig ein günstiger Durchschnittspreis. Bei stark steigenden Kursen und/oder geringen Kursschwankungen kann die Performance durch diesen Effekt niedriger ausfallen als bei einer Einmalveranlagung. Dabei entscheiden Sie selbst über die monatliche Sparrate.) profitieren
- Zu beachten sind mögliche Kurs- und Zinsrisiken, Bonitäts- und Liquiditätsrisiken, Währungsrisiken sowie der Cost-Average-Effekt*.
- Höhere Chancen auf Gewinn bedeuten auch höhere Verlustrisiken.
- Wenn Wertpapiere als Bestandteil von Fonds od. ETFs in fremden Währungen notieren, können Wechselkursverluste entstehen.
1 Cost-Average-Effekt: Bei der Veranlagung in Sparplänen werden bei hohen Kursen weniger Fondsanteile und bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile gekauft – dadurch ergibt sich langfristig ein günstiger Durchschnittspreis. Bei stark steigenden Kursen und/oder geringen Kursschwankungen kann die Performance durch diesen Effekt niedriger ausfallen als bei einer Einmalveranlagung.
Funktion & Eröffnung
Flex-Invest
- Die festgelegte Sparrate wird automatisch und monatlich von Ihrem Girokonto eingezogen
- Die Beträge werden am Liquiditätskonto so lange angespart, bis die persönliche „Liquiditätsreserve“ erreicht ist
- Der über der Liquiditätsreserve liegende Betrag wird automatisch monatlich für Sie in die gewählten Wertpapieren veranlagt
- Bei unvorhersehbaren Ereignissen haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Reserve
- Bei Nutzung der Reserve beginnen Sie wieder Monat für Monat Ihre gewünschte Liquiditätsreserve aufzubauen, um dann erneut die darüber liegenden Beträge in Wertpapieren zu veranlagen
- Sie bestimmen die monatliche Sparrate, die maximale Liquiditätsreserve sowie das anschließende Investment. Der Betrag am Liquiditätskonto ist täglich verfügbar.
- Monatliche Sparrate festlegen und Formular „SEPA-Lastschrift-Mandat“ ausfüllen.
Wie hoch soll diese Reserve auf meinem Liquiditätskonto maximal sein?
- Persönliche Liquiditätsreserve (Obergrenze maximal 3.000 Euro) festlegen.
In welche Wertpapiere soll investiert werden, wenn meine festgelegte Liquiditätsreserve am Konto erreicht ist?
- Persönliche Investmentangaben festlegen.
- Wählen Sie für Ihre langfristige Vorsorge aus unserer umfangreichen Produktangebot.
- Sollten Sie bereits einen Fonds-Sparplan bei der Hello bank! haben, können Sie den abgeschöpften Betrag gemeinsam mit Ihrer bestehenden monatlichen Sparrate im gleichen Verhältnis veranlagen, welches im bestehenden Sparplan bereits vereinbart ist
Konditionen im Überblick:
Kontoführung Sparplankonto | kostenlos |
Kauf ETF aus dem Starpartner-Angebot |
kostenlos |
Kauf sonstiger ETF | EUR 2,- + 0,275% des Orderbetrages (pro Transaktion) |
Kauf Fonds aus dem Starpartner-Angebot |
kostenlos |
Kauf sonstiger Fonds | 40% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag |
Verkauf | gemäß Verkaufskonditionen für Fonds/ ETFs |
Die Fonds & ETF Starpartner im Überblick

Amundi
Fonds & ETFs

BNP Paribas
Fonds & ETFs

Fidelity
Fonds
Spängler IQAM
Fonds

UBS
Fonds & ETFs

Platinum Starpartner:
iShares ETFs
Warum Investmentfonds eine gute Idee sind:
Je mehr Anleger in einen Fonds investieren, desto größer ist das Kapital, das spezialisierte Fondsmanager anlegen können. Hierbei wird nicht nur in eine einzige Aktie investiert, sondern in unterschiedlichste Wertpapiere mit möglichen Renditen. Somit ist eine große Risikostreuung garantiert – mit möglichst minimalen Risiken. Die Anlage in einen Fonds ist daher für Menschen besonders interessant, die ihr Kapital nicht nur auf eine Karte setzen möchten und langfristig einfach und bequem ein Vermögen aufbauen möchten. On top verfügen Flex-Invest Anleger immer über eine Liquiditätsreserve für den Fall der Fälle.

Wachse mit uns! Einstieg ins Online-Trading - ganz einfach!
Mit unserer aktuellen Neukundenaktion fällt der Einstieg ins Online Trading ganz leicht! 25 Free Trades über Tradegate und der kostenlos inkludierte Hello Börsen-Führerschein helfen beim Start in den Wertpapierhandel! Nur mehr gültig bis 31. Jänner 2021
Jetzt Aktiendepot eröffnen!
Individualität wird großgeschrieben:
Finden Sie die optimalen Fonds für Ihren Flex-Invest!
Bei den Fonds & ETF Starpartnern ist kein passender Fonds für Ihr Investment dabei? Gerne können sich Ihre gewünschten Fonds auch aus dem generellen Fondsangebot (rund 800 Fonds und 150 ETFs) der Hello bank! suchen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Fondssuche
Finden Sie genau den Fonds, der individuell zu Ihnen passt!
ETF/ETC-Sparplan
Über 100 passiv gemanagte und kostengünstige Fonds.
Filialen
Wir sind digital genauso stark wie analog: Besuchen Sie uns vor Ort!
Noch Fragen?
Hier finden Sie die häufigsten Fragen unserer Kunden zu den Sparplänen:
Ich möchte einen Fonds-, ETF- oder Aktien-Sparplan eröffnen. Benötige ich hierfür ein Depot? Von welchem Konto wird meine monatliche/vierteljährliche Sparrate eingezogen? Kann ich meinen Sparplan auch vorübergehend für einen bestimmten Zeitraum stilllegen?Ihre Frage ist nicht dabei? Hier finden Sie weitere Fragen & Antworten rund um das Thema Depot & Handel.
Marketingmitteilung. Die dargestellten Angaben stellen keine Empfehlung, Aufforderung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten seitens der BNP Paribas S.A. Niederlassung Österreich dar. Ein Anleger sollte seine Investitionsentscheidung auf seine individuellen Investitionsziele sowie seine finanzielle Situation abstimmen und je nach persönlichem Ermessen eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch nehmen. Bei den vorstehenden Angaben handelt es sich um keine Finanzanalyse und unterliegen diese daher weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko, das auch den gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann, verbunden. Wert und Rendite einer Anlage können plötzlich und in erheblichem Umfang steigen oder fallen und können nicht garantiert werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.