ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Impfstoff-Euphorie katapultiert Dax nach oben
Die Aussicht auf einen Erfolg bei der Suche
nach einem Coronavirus-Impfstoff hat am Montag am deutschen
Aktienmarkt die Anleger euphorisiert. Zusätzlich befeuert vom
US-Wahlergebnis wurde der Dax
Im Nachgang des Siegs von Joe Biden bei den US-Wahlen war der Dax am
Morgen schon sehr fest in den Handel gestartet. Neuen Schub bekam
der Leitindex dann vom Mainzer Pharmaunternehmen Biontech
Beflügelt wurden davon vor allem jene Aktien, die in den vergangenen
Monaten virusbedingt besonders tief in die Krise gezogen wurden. In
der zweiten Börsenreihe konnten andere Indizes dem Dax aber nur mit
reduziertem Schwung folgen, da im MDax oder SDax
Laut JPMorgan-Analyst Chris Schott ist es naheliegend, dass es sich um einen wichtigen Durchbruch im Kampf gegen die Pandemie handeln könnte. Während das Virus in Europa und den USA verheerenden Schaden anrichtet, sei nun die Nachricht gekommen, "die wir alle schon lange ersehnen", kommentierte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda. Biontech und Pfizer wollen nun in Kürze die Zulassung bei der US-Arzneimittelbehörde FDA beantragen.
Außerdem sorgte am Montag der Sieg von Joe Biden bei der US-Wahl für "politische Euphorie", wie es die BayernLB beschrieb. "Mit der potentiellen politischen Neuausrichtung in den USA dürfte das Handelskonflikt-Thema zwischen den USA und Europa vorerst erledigt sein", sagte der Comdirect-Marktbeobachter Andreas Lipkow. Möglichen rechtlichen Schritten des regierenden Präsidenten Donald Trump räumen Experten bislang keine Chancen ein.
Im Dax
Im MDax
Kräftig Kasse gemacht wurde derweil im MDax beim
Kochboxenlieferanten Hellofresh
Abseits der Corona-Gewinner und -Verlierer sorgte Infineon
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Der Euro kam zum US-Dollar unter Druck, zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1807 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor noch höher auf 1,1883 (Freitag: 1,1870) US-Dollar festgesetzt.
Am Rentenmarkt betrug die Umlaufrendite unverändert minus 0,64
Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0315 2020-11-09/18:12
Relevante Links: Drägerwerk AG & Co. KGaA, Delivery Hero SE, BioNTech SE, Deutsche Lufthansa AG, Airbus SE, Infineon Technologies AG, Zalando SE, Sartorius AG, HelloFresh SE, TeamViewer AG, Fraport AG, zooplus AG, MTU Aero Engines AG, Pfizer Inc., STRATEC SE, Shop Apotheke Europe N.V., CTS EVENTIM AG & Co. KGaA