KONZEPT : ERTRAG Aktien Welt T
WKN 81134 |
ISIN AT0000811344 |
Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Österreich |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 21.12.1998 |
Fondsvolumen | 122,08 Mio. EUR |
Größte Positionen
JPM America Eq.I(Acc)USD | 8,80 % |
AIS-AMUNDI S+P500UETF EOC | 8,28 % |
Amundi I.MSCI North America UCITS ETF DR | 8,02 % |
Wells Fargo(Lux)WF US A.C.Gr.I USD Acc | 6,44 % |
Sonstiges | 68,46 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +7,34 % | +1,27 % |
3 Jahre p.a. | +8,17 % | +6,10 % |
5 Jahre p.a. | +10,21 % | +8,94 % |
52W Hoch:
15,4500 EUR
15,4500 EUR
52W Tief:
10,0088 EUR
10,0088 EUR
Konditionen
Ausgabeaufschlag |
|
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,00 % |
Annahmeschluss | 13:00 |
Fonds Prospekte
2020 Verkaufsprospekt (07.10.20) |
2020 Key Investor Information (03.07.20) |
2020 Rechenschaftsbericht (15.04.20) |
2019 Halbjahresbericht (15.10.19) |
2011 Vereinfachter Verkaufsprospekt (31.08.11) |
2020 Monatsbericht (31.12.20) |
Fondsstrategie
Der KONZEPT : ERTRAG Aktien Welt ist ein Aktiendachfonds. Er verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich an keinem Referenzwert. Der Fonds veranlagt global mindestens 71% des Fondsvermögens in Investmentfonds, die ihrerseits überwiegend in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere sowohl entwickelter Märkte, als auch in Emerging Markets investieren. Der Investmentonds kann auch in Schuldverschreibungen oder Geldmarktinstrumente investieren. Die Subfonds werden laufend nach quantitativen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Es kann auch in Veranlagungen investiert werden, die nicht auf Fondswährung lauten. Als Anlageziel wird die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalzuwachses angestrebt.
Es wird durch aktives Management und den Einsatz von derivativen Instrumenten eine zusätzliche Performance gegenüber der durchschnittlichen Marktentwicklung angestrebt. Das Fondsmanagement wird dazu je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem Investmentfondsgesetz und den Fondsbestimmungen zugelassenen Vermögensgegenstände (Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Sichteinlagen, Fondsanteile und derivative Finanzinstrumente) erwerben und veräußern. Derivative Finanzinstrumente werden neben Absicherungszwecken auch als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt. Der Investmentfonds kann überwiegend in Anteile an anderen Investmentfonds und/oder Derivate (auf Basis einer Marktwertbetrachtung) und/oder Sichteinlagen veranlagen, er kann also überwiegend in andere Anlageformen als Einzelwertpapiere oder Geldmarktinstrumente investieren.
Fondsmanager: Lukesch Stephan
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Hello Markets! plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.