LBBW Nachhaltigkeit Aktien R
WKN A0NAUP |
ISIN DE000A0NAUP7 |
Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
Fondstyp | Aktienfonds |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Deutschland |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 15.10.2008 |
Fondsvolumen | 181,55 Mio. EUR |
Größte Positionen
LINDE | 3,15 % |
Infineon Technologies AG | 2,78 % |
Alstom SA | 2,71 % |
Covestro AG | 2,61 % |
Sonstiges | 88,75 % |
Performance
Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
---|---|---|
1 Jahr | +16,89 % | +12,34 % |
3 Jahre p.a. | +7,18 % | +5,76 % |
5 Jahre p.a. | +9,93 % | +9,07 % |
52W Hoch:
117,4200 EUR
117,4200 EUR
52W Tief:
69,7800 EUR
69,7800 EUR
Konditionen
Ausgabeaufschlag |
|
Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
Sparplan | Nein |
Managementgebühr | 1,40 % |
Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
2020 Verkaufsprospekt (19.10.20) |
2020 Key Investor Information (07.08.20) |
2020 Halbjahresbericht (30.06.20) |
2019 Rechenschaftsbericht (31.12.19) |
2011 Vereinfachter Verkaufsprospekt (30.04.11) |
2017 Verkaufsprospekt (17.07.17) |
2019 Halbjahresbericht (30.06.19) |
Fondsstrategie
Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Der LBBW Nachhaltigkeit Aktien investiert überwiegend in Aktien, die innerhalb ihrer Branche ein überdurchschnittliches ökologisches und soziales Ranking aufweisen (Best in Class). Grundlage der Auswahl ist eine anhand von ca. 200 Kriterien durchgeführte Bewertung, derzeit durch die ISS ESG, einem weltweit führenden Anbieter von Informationen über die soziale und ökologische Entwicklung von Unternehmen, Branchen und Ländern.
Im ersten Schritt wird die ökologische und soziale Unternehmensverantwortung überprüft. In Gesellschaften mit kontroversen Geschäftsfeldern bzw. Geschäftspraktiken wird nicht investiert. Dazu zählen z.B. Atomenergie, Rüstung, Tabak, Abtreibung, Glücksspiel, Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen. Im zweiten Schritt wird unter Beachtung zahlreicher streng betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte entschieden, in welche der verbleibenden Titel investiert wird. Hierbei wird derzeit für mindestens 51% des Fondsvermögens in europäische Aktiengesellschaften investiert.
Fondsmanager: Thomas Schwarzfischer
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Hello Markets! plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.